Im vorletzten Heimspiel der Saison traf Viktoria Köln auf den SV Wehen Wiesbaden. Nach der 0:1-Niederlage in Cottbus zeigte sich das Team von Olaf Janßen vor heimischer Kulisse deutlich verbessert – und feierte dank einer starken zweiten Halbzeit einen verdienten 2:0-Erfolg.
Vor dem Spiel: Die Saison biegt auf die Zielgerade ein und im vorletzten Heimspiel empfing die Viktoria den SV Wehen Wiesbaden. Nach seiner Sperre kehrte Cheftrainer Olaf Janßen zurück an die Seitenlinie und wollte mit seinem Team die knappe Niederlage von Cottbus vergessen machen.
Veränderungen: Janßen rotierte kräftig: May, Güler, Bogicevic, Cabral und Keita nahmen zunächst auf der Bank Platz. Der gesperrte Said El Mala kehrte in die Startelf zurück, ebenso wie Pöpperl, Lobinger, Velasco und Handle.
Spielverlauf: Bei strahlendem Sonnenschein begann die Partie eher verhalten. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend und das Geschehen spielte sich größtenteils im Mittelfeld ab. Die erste nennenswerte Torchance ließ bis zur 31. Minute auf sich warten: Wiesbadens Mockenhaupt setzte sich auf der rechten Seite durch, legte zurück auf Agrafiotis – doch Dudu im Viktoria-Tor parierte stark. Kurz darauf versuchte es Kaya für Wehen aus rund 16 Metern, doch auch hier war Dudu sicher zur Stelle.
Eine chancenarme erste Hälfte endete torlos.
In der zweiten Halbzeit brachte ein Dreifachwechsel frischen Schwung: May, Vrenezi und Lofolomo kamen neu ins Spiel – und prompt drehte Viktoria auf. In der 54. Minute hatte El Mala Pech, als sein Kopfball nach schöner Vorarbeit von Vrenezi an die Latte sprang.
Doch dann ging alles ganz schnell: Nach einem feinen Steckpass von Dietz setzte sich Vrenezi in Szene, lief alleine auf Wiesbadens Keeper Stritzel zu und verwandelte eiskalt ins linke untere Eck (64.).
Nur wenige Minuten später hatte El Mala die Vorentscheidung auf dem Fuß, setzte den Ball nach starker Vorarbeit von Vrenezi jedoch knapp am linken Pfosten vorbei. (73.)
In der 86. Minute fiel schließlich die Entscheidung: El Mala zog zentral vor dem Strafraum ab, sein Schuss wurde unhaltbar abgefälscht – 2:0 für Viktoria!
In der zweiten Halbzeit dominierte das Team von Olaf Janßen das Geschehen klar. Die frischen Kräfte belebten insbesondere das Offensivspiel. Ein hochverdienter Heimsieg!
Viktoria-Aufstellung: Dudu – Simon Handle, Christoph Greger, Lars Dietz, Jonah Sticker – Florian Engelhardt, Tobias Eisenhuth (46. Enrique Lofolomo) – Robin Velasco (46. Niklas May), Paul Pöpperl (46. Albion Vrenezi), Said El Mala (88. Lucas Cueto) – Lex-Tyger Lobinger (81. Serhat-Semih Güler)
Tore: 1:0 Albion Vrenezi (64.), 2:0 Said El Mala (86.)
Zuschauer:innen: 3.482
Ausblick: Am kommenden Freitag steht das vorletzte Auswärtsspiel der Saison an: An der Bremer Brücke trifft Viktoria Köln auf den VfL Osnabrück. Anstoß ist um 19 Uhr.
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!