Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Viktoria vor 3. Spieltag - Waldhof mit neuem Trainer

Raphael Ott traf unter der Woche beim Pokalspiel in Geilenkirchen (Foto: Lena Hehemann / Viktoria Köln)

Nach den Pokalspielen gegen Paderborn (1:3) und bei Germaia Teveren (5:1) kehrt nun der Ligaalltag zurück nach Köln-Höhenberg. Am Sonntag gastiert das rote V bei Waldhof Mannheim, Marian Wilhelm steht dann einem neuen Kollegen gegenüber. 

Luc Holtz übernahm nach dem 2. Spieltag das Cheftrainer-Amt beim SVW. Der langjährige luxemburgische Nationaltrainer löste damit Dominik Glawogger ab, der nach vier Monaten als Coach seinen Hut nehmen musste. Es war seit dem Aufstieg 2019 der achte Cheftrainer-Wechsel bei den „Buwe“. 

Die Mannheimer sind mit einem Punkt aus den ersten beiden Begegnungen in die 3. Liga gestartet. Beim Drittliga-Auftakt rettete der SVW nach zweimaligem Rückstand einen Punkt gegen Verl (2:2), verlor anschließend in Unterzahl (Sechelmann sah Gelb-Rot) bei Hansa Rostock (0:1). Nach dem Trainerwechsel überstand Mannheim die 5. Runde im Landespokal beim Landesligisten SpVgg Neckarelz (7:1), dabei traf Terrence Boyd alleine fünfmal. 

Zudem testete man gegen Saudi-Klub Al-Hilal, trainiert von Simone Inzaghi. Die Partie endete 3:2 für die Mannschaft aus Riad, für die widerum die Star-Neuzugänge Theo Hernandez und Darwin Nunez sowie Ex-Bayern-Verteidiger Joao Cancelo trafen. Für Mannheim waren Diego Michel und Kennedy Okpala erfolgreich. 

Im Kader tat sich im Sommer einiges bei den Waldhöfern. Man verlor unter anderem Klub-Legende Marcel Seegert (nach Ulm), Adrian Fein (Regensburg), Martin Kobylanski (BW Lohne), Kelvin Arase und Jan-Christoph Bartels (beide vereinslos). Zudem endeten die Leihen von Henning Mariciani und André Becker.

Neuzugänge sind unter anderem die Französischen Mittelfeldspieler Adama Diakhaby (kam vom rumänischen Klub ACSM Poli Iasi) und Diego Michel (FC Sochaux). Zudem verpflichtete man mit Thijmen Nijhuis (HJK Helsinki) einen neuen Torhüter. Ebenfalls neu dabei sind Emmanuel Iwe (Sandhausen), Jascha Brandt (SC Paderborn II), Jan Niemann (Teutonia 05) und Kushtrim Asallari (Gladbach II). 

Nach dem Abgang Seegerts übernahm Ex-Kölner Lukas Klünter vor Saisonstart die Kapitänsbinde beim SVW07. Der Verteidiger stand auch bei beiden Duellen in der vergangenen Saison auf dem Rasen. In Mannheim gewann Viktoria dank des Treffers von Said El Mala und des legendären Fallrückziehers von Tyger Lobinger (2:1). Auch in Köln-Höhenberg hatte das rote V die Nase vorn, zum entscheidenden 1:0 traf Semih Güler per Elfmeter. 

Die Mannschaft von Marian Wilhelm geht mit 3 Punkten auf dem Konto in den 3. Spieltag. Mit Rückenwind aus dem 5:1-Sieg im Landespokal (Hier seht ihr die Highlights des Spiels), aber ohne Marco Pledl. Der Außenspieler hat sich das vordere Kreuzband sowie den Außenmeniskus gerissen und wird mehrere Monate fehlen. 

Die Begegnung am Sonntagabend (19:30 Uhr) wird wie gewohnt ab 10 Minuten vor Anpfiff Live und kostenlos im Vussballradio Schäl Sick übertragen. Zudem ist MagentaSport ab 19:15 Uhr live auf Sendung. 

Ticketinfos finden alle Fans wie gewohnt unter www.viktoria1904.de/auswaerts

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!