Nach dem Auswärtsspiel in Aue steht für die Viktoria das nächste Highlight an. Am Mittwochabend gastiert Rot-Weiss Essen im Sportpark Höhenberg und die Mannschaft von Uwe Koschinat kommt mit reichlich Selbstvertrauen.
Als Koschinat das Traineramt am 18. Spieltag übernahm, stand Essen mit nur 16 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz. Doch seitdem hat sich das Blatt gewendet. Sechs der letzten sieben Partien konnte RWE gewinnen, die letzten drei sogar ohne Gegentor. Besonders auswärts ist das Team stark: Drei Siege in Folge. Mit 19 Punkten in der Rückrunde ist Essen derzeit die formstärkste Mannschaft der Liga.
Trotz Essens starker Form kann die Viktoria mit breiter Brust ins Spiel gehen. Seit 2012 gab es zu Hause keine Niederlage gegen RWE. In neun Heimspielen stehen drei Siege, fünf Unentschieden und nur eine Niederlage zu Buche. Auch der Gesamtvergleich fällt positiv aus: In 19 Begegnungen der Regionalliga West und 3. Liga gewann Viktoria achtmal, sechsmal teilte man sich die Punkte, fünfmal siegte Essen.
Viktoria-Trainer Olaf Janßen hat gegen Koschinat noch nie verloren. In drei direkten Begegnungen blieb er ungeschlagen. Auch Koschinats Bilanz gegen die Viktoria ist ausbaufähig: In zehn Spielen gelangen ihm nur zwei Siege. Der letzte Erfolg liegt bereits mehr als zwölf Jahre zurück, als er noch Fortuna Köln coachte. Seitdem blieb er siebenmal in Folge ohne Dreier gegen die Viktoria.
Ein Schüssel zum Erfolg: Essen nicht in Führung kommen lassen
RWE ist eine Mannschaft, die mit einer Führung im Rücken schwer zu knacken ist. In 13 Spielen gingen sie in Front, zehnmal brachten sie den Vorsprung ins Ziel, dreimal gab es ein Remis. Eine Niederlage nach Führung? Fehlanzeige. Umso wichtiger wird es sein, von Beginn an wach zu sein und dem Gegner keine einfachen Chancen zu gewähren. Sowohl Viktoria als auch Essen müssen auf wichtige Stützen verzichten. Kapitän Christoph Greger fehlt gelbgesperrt, während bei den Gästen Tom Moustier aussetzen muss. Beide Teams müssen also umstellen.
Essen bringt einiges an Erstliga-Erfahrung mit. Jimmy Kaparos, Ahmet Arslan, Torben Mühsel, Julian Eitschberger und Klaus Gjasula haben zusammen 57 Bundesliga-Partien absolviert.
Wiedersehen mit Michael Schultz
Ein bekanntes Gesicht kehrt zurück nach Höhenberg. Michael Schultz, inzwischen Essens Kapitän, spielte in der Rückrunde 2020/2021 auf Leihbasis für die Viktoria und hinterließ einen starken Eindruck. Nach seiner Zeit in Braunschweig kehrte er im Januar 2023 zurück an die Schäl Sick und absolvierte insgesamt 75 Partien für unser Team. Im Sommer folgte dann der Wechsel an die Hafenstraße, wo er direkt zum Kapitän ernannt wurde.
Mit der starken Heimserie gegen Essen im Rücken und der Unterstützung der Fans im Sportpark will unsere Viktoria am Mittwoch die drei Punkte in Köln behalten. Es wird ein intensives Duell auf Augenhöhe – und die Jungs mit dem V auf der Brust sind bereit!
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!