Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Viktoria belegt Platz 4 im Nachwuchsfördertopf der 3. Liga

Mit gerade einmal 21 Jahren ist Jonah Sticker eine wichtige Säule im Team. (Foto: Lena Heheman/Viktoria Köln)

Großer Lohn für konsequente Nachwuchsförderung: Viktoria Köln belegt im Nachwuchsfördertopf der Saison 2024/25 den vierten Platz und erhält vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) eine Fördersumme in Höhe von 191.615,99 Euro.

Insgesamt schüttet der DFB in diesem Jahr 2,36 Millionen Euro an die Drittligisten aus – 20% weniger als in der Vorsaison. Axel Freisewinkel, Geschäftsführer von Viktoria Köln, sagt dazu: „Die Reduzierung des Nachwuchsfördertopfes war ein völlig falsches Signal des DFB, die Förderung junger Talente in den Vereinen zu beschneiden. Glücklicherweise hat der DFB zur neuen Spielzeit 2025/26 den Topf wieder auf drei Millionen Euro aufgestockt. Mit der Platzierung unter den Top 5 setzen wir wiederholt ein starkes Zeichen für unsere nachhaltige Ausbildungsphilosophie – und unterstreichen einmal mehr den eigenen Anspruch, jungen Talenten eine Bühne auf Profi-Niveau zu bieten.“ 

Mit dem Nachwuchsfördertopf stärkt der DFB seit 2018 gezielt die Talententwicklung in der 3. Liga.

Berücksichtigt werden zwei Kriterien: das Vorhandensein eines anerkannten Leistungszentrums und die Einsatzzeiten deutscher U21-Spieler in der 3. Liga. Neben der pauschalen Förderung in Höhe von 100.000 Euro für unser Leistungszentrum flossen also auch die Spielminuten mehrerer junger Viktoria-Akteure in die Wertung ein – darunter Malek und Said El Mala, Luca De Meester, Florian Engelhardt, Zoumana Keita, Samuele Carella, Paul Pöpperl und Jonah Sticker.

Ein Novum in diesem Jahr: Die ausgeschütteten Mittel dürfen erstmals auch für den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb verwendet werden. In den Vorjahren war der Verwendungszweck auf gemeinnützige Zwecke beschränkt. 

Markus Buchcik, Vize-Präsident Viktoria Köln: „Der Nachwuchsfördertopf wurde 2018 eingeführt und ist eine Fördermaßnahme zur Belohnung und Stärkung der Talentförderung in der 3. Liga. Bei der Berechnung der Ausschüttungen werden zwei Kriterien berücksichtigt: das Vorhandensein eines Leistungszentrums sowie die Einsatzzeiten von Spielern in der 3. Liga mit deutscher Staatsangehörigkeit im U 21-Alter. Als Verein sind wir stolz auf diese Entwicklung und ist Bestandteil unserer Strategie."

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!