Am Freitagabend 19:00 Uhr kommt es im Sportpark Höhenberg zum nächsten Topspiel. Mit dem 1. FC Saarbrücken gastiert der aktuelle Tabellendritte bei unserer Viktoria.
Beide Teams überzeugen in dieser Saison mit starken Bilanzen. Saarbrücken zählt mit 20 Punkten aus 13 Partien zu den besten Auswärtsmannschaften der Liga. Noch besser präsentiert sich unsere Viktoria vor heimischem Publikum: In 13 Spielen konnten wir acht Siege feiern und insgesamt 25 Punkte sammeln – Platz vier in der Heimtabelle! Besonders treffsicher zeigt sich das Team von Olaf Janßen dabei in Höhenberg: 26 unserer 41 Saisontore fielen im eigenen Stadion.
Mit Patrick Sontheimer und Simon Stehle kehren zwei frühere Viktoria-Spieler zurück nach Höhenberg. Beide spielten bereits eine Saison gemeinsam für unsere Farben und stehen nun auch bei Saarbrücken zusammen auf dem Platz.
Sontheimer wechselte im Sommer 2021 auf die Schäl Sick, entwickelte sich sofort zum Stammspieler und gewann in zwei Jahren zweimal den Mittelrheinpokal. In 83 Partien für Viktoria war er an 15 Treffern direkt beteiligt. Stehle lief in der Saison 2022/2023 auf Leihbasis für unsere Viktoria auf und sammelte in 28 Spielen sieben Torbeteiligungen – auch er verabschiedete sich mit dem Pokalsieg.
Saarbrücken in Gefahr: Sperren drohen
Gleich vier Saarbrücker stehen vor einer Gelbsperre: Sven Sonnenberg, Kai Brünker, Till Schumacher und Lasse Wilhelm haben jeweils vier Verwarnungen auf dem Konto. Eine weitere Karte würde eine Zwangspause bedeuten.
Auf unserer Seite ist nur Christoph Greger vorbelastet: Mit vier Gelben Karten steht er vor einer Sperre.
Saarbrücken bekam in dieser Saison bereits sechs Elfmeter zugesprochen, konnte daraus aber kaum Kapital schlagen. Sechs verschiedene Schützen versuchten sich – nur zwei trafen.
Wer gegen Saarbrücken bestehen will, sollte von der ersten Minute an hellwach sein. 16 der 26 Gegentore kassierte das Team von Rüdiger Ziehl bereits in der ersten Halbzeit. Zudem reist die beste Defensive der Liga gemeinsam mit Arminia Bielefeld nach Höhenberg.
Effizienz als Erfolgsrezept
Beim 1:1 in Verl hat es unser Team wieder bewiesen: Die Chancenverwertung ist eine der großen Stärken der Viktoria! Mit nur 295 Torschüssen in dieser Saison stehen bereits 41 Treffer zu Buche – eine herausragende Quote von 13,9 Prozent. Kein anderes Team der Liga ist so effektiv. Saarbrücken hingegen schoss 382-mal aufs Tor, erzielte dabei aber nur 38 Treffer (9,9 Prozent).
Am Freitag wartet ein echtes Spitzenspiel – unsere Viktoria will die starke Heimbilanz ausbauen und den nächsten Dreier feiern!
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!