120 Jahre Viktoria – dieses große Jubiläum feierte die Schäl Sick am Samstag mit dem Testspiel gegen den 1. FC Köln und der anschließenden Saisoneröffnung. Nach dem frühen Tor von Florian Engelhardt (4.) war der Tor-Knoten bereits zu Beginn geplatzt. Zunächst drehte der Effzeh die Partie auf 1:3, Viktoria-Neuzugänge Albion Vrenezi (50.) und Serhat-Semih Güler (73.) waren für den Schäl-Sick-Klub erfolgreich. So trennte man sich an einem tollen Vussballtag mit 3:3.
Bereits früh war abzusehen, dass es eine torreiche Partie werden könnte: Nach einer starken Kombination über die linke Seite fand die Viktoria-Offensive im Rückraum Florian Engelhardt, der satt und präzise das Leder im kurzen linken Eck versenkte (4.). Nach einer langen Verletzungsunterbrechung dann musste Kevin Rauhut das Spiel schon nach wenigen Minuten verlassen, der 18-jährige Oskar Hill hütete fortan das Viktoria-Tor.
Dann aber kamen die Gäste aus dem Linksrheinischen, aus kurzer Distanz traf Sargis Adamyan für die komplett weiß gekleideten Gäste (18.). Anschließend wenig Torraumszenen, beide Teams lieferten sich einen harten Fight bei mehr als sommerlichen Temperaturen in der Merheimer Heide. Doch dann erklang erneut das „Trömmelche“, FC-Verteidiger Dominique Heintz traf nach Ecke per Kopf zur Gäste-Führung (43.). Die Schäl-Sick-Jungs waren um die direkte Antwort bemüht, Simon Handle zielte nur zu zentral auf FC-Keeper Schwäbe (45.).
Nach der Pause aber dann war es wieder 1. FC Köln, Florian Dietz traf diesmal für die Geißböcke (46.). Die schnelle Antwort dann von den Jungs mit dem roten V auf der Brust, aus halblinker Position war es Albion Vrenezi – der Kosovare verkürzte auf 2:3 (50.). Nach einer gespielten Stunde dann wechselte Chefcoach Olaf Janßen die Mannschaft komplett durch, etwa Kapitän Moritz Fritz kam nun zu weiteren Einsatzminuten (60.).
Mit Vrenezi hatte bereits ein Viktoria-Neuzugang getroffen, mit Serhat-Semih Güler sollte ein weiterer folgen – der Stürmer traf aus kurzer Distanz zum Ausgleich (73.). Dass der gebürtige Kölner nicht kurz darauf noch einmal traf, war vor allem einem Foul von FC-Offensivmann Jan Thielmann zu verdanken – frei auf Gäste-Keeper Schwäbe zulaufend wurde Güler von Thielmann zu Fall gebracht. Für den FC-Spieler war die Partie damit beendet (88.)
Aufstellung Viktoria: Kevin Rauhut (8. Oskar Hill) – Sidny Lopes Cabral, Lars Dietz, Christoph Greger, Niklas May – Enrique Lofolomo, Florian Engelhardt – Said El Mala, Albion Vrenezi, Simon Handle – Tyger Lobinger
Ab 60. Minute: Oskar Hill – Patrick Koronkiewicz, Kevin Pytlik, Zoumana Keita, Kwabe Schulz – Moritz Fritz, Bryan Henning – Malek El Mala, Luca de Meester, Thomas Idel – Serhat-Semih Güler
Tore: 1:0 Florian Engelhardt (4.), 1:1 Sargis Adamyan (18.), 1:2 Dominique Heintz (43.), 1:3 Florian Dietz (46.), 2:3 Albion Vrenezi (50.), 3:3 Serhat-Semih Güler (73.)
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Jetzt Dauerkarte 2024/25 sichern!
Hier geht's zum neuen Heimtrikot!