Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
Suche Trennstrich Search

Spieler mit Vergangenheit bei Viktoria Köln und Alemannia Aachen

Kevin Rauhut stand für beide Mannschaften im Tor. (Foto: Viktoria Köln)

Am Freitag kommt es zum West-Duell zwischen Viktoria Köln und Alemannia Aachen. In den letzten Jahren trafen beide Teams häufig aufeinander – sei es im Mittelrheinpokal, in der Regionalliga oder, seit dieser Saison, wieder in der 3. Liga. Auch auf Spielerseite gibt es zahlreiche Akteure, die für beide Vereine aktiv waren. Besonders Spieler aus dem Rheinland haben oft sowohl für Viktoria als auch für Aachen gespielt. Doch auch darüber hinaus gibt es einige Beispiele.

Ben Voll: Vom Nachwuchs beider Klubs bis in die Bundesliga

Ein gutes Beispiel ist Ben Voll. Geboren in Bergisch Gladbach, spielte er von 2015 bis 2018 in der Jugend von Viktoria Köln, ehe er für ein Jahr zur U19 von Alemannia Aachen wechselte. Über Hansa Rostock kehrte der Torwart zur Viktoria zurück und machte mit starken Leistungen auf sich aufmerksam. Im Sommer 2024 führte sein Weg zum Bundesligisten FC St. Pauli.

Hamza Saghiri: Der Weg von Aachen über Köln nach Rumänien

Ein Spieler, der den entgegengesetzten Weg einschlug, ist Hamza Saghiri. Der Mittelfeldspieler wurde bei Alemannia Aachen ausgebildet und entschied sich 2016 für einen Wechsel zu Viktoria Köln. Dort reifte er in vier Jahren zum gestandenen Drittliga-Profi und feierte zwei Meistertitel in der Regionalliga West sowie zwei Pokalsiege. Nach einem Wechsel zu Waldhof Mannheim kehrte er 2022 für ein Jahr zur Viktoria zurück, bevor er nach Rumänien wechselte.

Albert Streit: Der vielleicht prominenteste Name

Der wohl bekannteste Spieler, der für beide Klubs auflief, ist Albert Streit. Mit der Erfahrung von 118 Bundesliga- und sechs UEFA-Cup-Spielen wechselte der gebürtige Rumäne 2011 im Alter von 31 Jahren zu Alemannia Aachen. Seine Zeit dort verlief jedoch unglücklich: 2012 stieg die Alemannia aus der 2. Bundesliga ab. Bereits im Januar 2013 zog es Streit weiter zu Viktoria Köln, sodass er den späteren Abstieg in die Regionalliga West nicht mehr miterlebte. Nach zehn Spielen endete sein Engagement dort ein Jahr später.

Weitere Spieler mit Vergangenheit bei beiden Klubs

Neben diesen drei prominenten Beispielen gibt es viele weitere Spieler, die für beide Vereine aktiv waren:

  • Ayman Aourir (Viktoria-Jugend 2016-2018, Alemannia 2024-2025)
  • Jerome Propheter (Viktoria 2011-2013, Aachen 2015-2017)
  • Dario De Vita (Viktoria-Jugend 2016-2019, Aachen 2022-2023)
  • Florian Heister (Viktoria 2014-2017, Aachen seit 2024)
  • Nick Galle (Viktoria-Jugend 2017, Aachen 2020-2021)
  • Hamdi Dahmani (Aachen-Jugend 2004-2005, Viktoria 2012-2013, Aachen 2020-2022)
  • Elias Bördner (Viktoria 2021-2024, Aachen seit 2024)
  • Kevin Rauhut (Aachen 2011-2013, Viktoria seit 2021)
  • Enrique Lofolomo (Aachen-Jugend 2012-2018, Viktoria seit 2024)
  • Benjamin Hemcke (Viktoria-Jugend 2017-2021, Viktoria 2021-2025, Aachen 2023)
  • Mark Depta (Viktoria-Jugend 2014-2015, Aachen 2016-2018, Viktoria 2018-2020)
  • Jannik Löhden (Viktoria 2013-2015, Aachen 2015-2017)
  • Timo Staffeldt (Viktoria 2013-2015, Aachen 2015-2017)
  • Michael Lejan (Aachen 2013-2015, Viktoria 2015-2017)
  • Roberto Guirino (Aachen 2014-2015, Viktoria 2015-2017)

Viktoria – das V steht für Vussball! 
 
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop!
Hier geht's zum Fanshop!

Social Media

Volge uns auf Social Media!