Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
Suche Trennstrich Search

Später Schock! Viktoria lässt Sieg in Dortmund liegen

Tobias Eisenhuth wieder in der Startelf. (Foto: Jan Brix/Viktoria Köln)

1:1 am Samstagmittag in Dortmund. Zum Abschluss der Englischen Woche wollte unsere Viktoria noch einmal nachlegen. Nach dem Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen ging das Team mit Rückenwind ins Duell gegen Borussia Dortmund II. In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel brachte Lex-Tyger Lobinger die Jungs mit dem V auf der Brust in Führung, doch die Gastgeber kamen in der Schlussphase noch zum Ausgleich.

Vor dem Spiel: Die anstrengenden Wochen waren nicht spurlos an der Mannschaft vorbeigegangen,Cheftrainer Olaf Janßen rotierte. Kapitän Christoph Greger fehlte verletzt, während Tobias Eisenhuth in die Startelf zurückkehrte. Donny Bogicevic stand nach überstandener Grippe wieder im Kader, nahm aber zunächst auf der Bank Platz. Eine Überraschung gab es im Sturm: Malek El Mala durfte von Beginn an ran – belohnt für seine starken Trainingsleistungen und sein Siegtor gegen Essen. Für ihn rückte Serhat-Semih Güler auf die Bank, ebenso Florian Engelhardt.

Verlauf des Spiels: Die Viktoria versuchte von Beginn an, das Spielgeschehen zu kontrollieren. Den ersten Abschluss verbuchte Niklas May, der nach einem schnellen Abwurf von Dudu viel Platz hatte und aus 16 Metern abzog, aber keine große Herausforderung für BVB-Keeper Silas Ostrzinski (6.).

Danach plätscherte das Spiel lange dahin. Beide Mannschaften bemühten sich um Kontrolle, aber viele Ungenauigkeiten prägten das Geschehen. Strafraumszenen blieben Mangelware, sodass das Beste in der ersten Hälfte die Stimmung unserer mitgereisten Fans war.

Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel endlich Fahrt auf, mit einem Traumstart für die Viktoria! Lobinger wurde in den Lauf geschickt, verzögerte geschickt und spielte einen einfachen Doppelpass mit Sidny Lopes Cabral. Dann ließ er Ostrzinski keine Chance und vollendete präzise ins linke Eck zur Führung! (51.)

Doch der BVB strahlte immer wieder Gefahr aus. Wätjen versuchte es mit einem Abschluss vom Strafraumeck, Dudu war auf dem Posten und fing den Ball sicher (60.).

Unsere Viktoria blieb aktiv, suchte den zweiten Treffer und setzte immer wieder offensive Akzente. Das Angriffsspiel lief flüssig bis zum Strafraum, doch der letzte Pass war oft zu ungenau. Defensiv stand das Team stabil, der BVB fand keine Lücken.

In der 75. Minute tauchte Lucas Cueto nach einem feinen Zuspiel im Strafraum auf und prüfte Ostrzinski – der Dortmunder Schlussmann parierte sicher.

Dann kam Dortmund aus dem Nichts zum Ausgleich: Reitz hatte auf der rechten Seite das Auge für den mitgelaufenen Wätjen, der sich nicht zweimal bitten ließ und mit einem strammen, platzierten Schuss ins linke Eck traf – 1:1 (80.).

Die Jungs mit dem V auf der Brust wollten in der Schlussphase noch den Siegtreffer erzwingen. In der Nachspielzeit bot sich tatsächlich noch eine große Gelegenheit: May hatte zentral vor dem Strafraum viel Platz, fasste sich ein Herz, doch sein Schuss war zu zentral und Ostrzinski konnte parieren (90.+2).

Am Ende steht ein unnötiges Remis in einem umkämpften Spiel auf der Anzeigetafel. Die Viktoria zeigte über weite Strecken eine stabile Leistung, ließ defensiv kaum etwas zu und hatte lange die Kontrolle. Doch der BVB nutzte seine eine große Chance eiskalt.

Aufstellung: Dudu – Sidny Lopes Cabral, Zoumana Keita, Lars Dietz, Jonah Sticker – Enrique Lofolomo, Tobias Eisenhuth, Robin Velasco (65. Lucas Cueto), Niklas May – Lex-Tyger Lobinger (76. Serhat-Semih Güler), Malek El Mala (65. Donny Bogicevic)

Vorausblick: Bevor die Liga weitergeht, steht am Donnerstag, den 20.03., ein Testspiel gegen den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach an. Anpfiff ist um 12:00 Uhr. Das nächste Punktspiel findet dann am Sonntag nach der Länderspielpause statt – Anstoß ist sonntags um 13:30 Uhr.

Tore: 0:1 Lex-Tyger Lobinger (51.), 1:1 Kjell Wätjen (80.)

Zuschauer:innen: 1.406

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!  

 

Social Media

Volge uns auf Social Media!