In einem intensiven Spiel gegen die formstarken Gäste aus Essen setzte sich Viktoria mit 1:0 durch. Die Jungs mit dem V auf der Brust kontrollierten über weite Strecken das Spiel, mussten in der zweiten Halbzeit einige gefährliche Angriffe der Gäste überstehen. Den entscheidenden Treffer erzielte Malek El Mala, der kurz nach seiner Einwechslung mit einem starken Solo den Unterschied machte (83.).
Vor dem Spiel: Die nächste Englische Woche stand an. Nach der Niederlage in Aue wollte unsere Viktoria im Heimspiel gegen Rot-Weiss Essen wieder punkten. Einfach sollte das aber nicht werden, denn die Gäste waren in Topform und führten die Rückrundentabelle an.
Veränderung: Immerhin gab es positive Nachrichten: Tobias Eisenhuth, Simon Handle und Albion Vrenezi kehrten in den Kader zurück, nahmen aber zunächst auf der Bank Platz. Für den gesperrten Christoph Greger startete Zoumana Keita in der Innenverteidigung. Der 19-Jährige gab sein Startelf-Debüt in der 3. Liga.
Verlauf des Spiels: Viktoria übernahm sofort die Kontrolle. Mit viel Ballbesitz und sicherem Passspiel ließ das Team von Olaf Janßen den Ball gut laufen. Die erste Torannäherung ließ nicht lange auf sich warten: Engelhardt eroberte im Mittelfeld den Ball, machte Meter und zog aus 20 Metern ab – der Schuss rauschte knapp links vorbei (13.). Wenig später versuchte es Lobinger aus der Distanz, doch Essens Keeper Golz hatte wenig Mühe.
Viktoria blieb spielbestimmend, wurde aber vor allem aus der zweiten Reihe gefährlich. Kurz vor der Pause bot sich dann die beste Chance: Ein abgefälschter Ball landete vor den Füßen von Niklas May, der direkt aus 25 Metern abzog. Außennetz! (41.)
Fast 70 Prozent Ballbesitz sprachen eine deutliche Sprache. Essen brachte in den ersten 45 Minuten keinen einzigen Torschuss zustande, während unsere Viktoria das Spiel kontrollierte, aber die letzte Durchschlagskraft fehlte.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste aktiver aus der Kabine. Plötzlich wurde es brandgefährlich: Ein langer Ball fand Martinovic, der sich im Eins-gegen-Eins durchsetzte und aus der Distanz abzog - Pfosten (62.)
Essen blieb nun mutiger, aber auch die Viktoria setzte immer wieder offensive Akzente. Nach einer Ecke von der linken Seite kam Eisenhuth am ersten Pfosten mit dem Kopf an den Ball, konnte ihn aber nicht aufs Tor bringen (74.).
Dann schlug die Stunde von Malek El Mala. Der eingewechselte Offensivspieler ließ mit einer starken Einzelaktion ein Gegenspieler stehen, drang in den Strafraum ein und vollendete eiskalt ins linke Eck – 1:0! (83.)
Kurz darauf die nächste Schlüsselszene: Kraulich verstolperte den Ball, El Mala spritzte dazwischen, der Essener wusste sich nur noch mit einem Foul zu helfen und sah die Ampelkarte (85.).
Die Jungs mit dem V auf der Brust wollten die Entscheidung. Erst prüfte Güler per Kopf aus spitzem Winkel Golz, der zur Ecke klärte. Dann stand Güler erneut am kurzen Pfosten bereit, doch wieder war der Essener Schlussmann zur Stelle (86./87.).
In der Nachspielzeit wurde es noch einmal brenzlig. Meisel kam aus kurzer Distanz zum Abschluss, doch Keita blockte mit vollem Einsatz – das war die letzte Aktion des Spiels (90.+3).
Am Ende entschied Malek El Mala mit einem starken Solo das Spiel. Essen wurde in der zweiten Halbzeit gefährlicher, doch die Viktoria verteidigte clever und setzte selbst immer wieder Nadelstiche. Ein hart erkämpfter, aber verdienter Sieg!
Aufstellung: Dudu – Sidny Lopes Cabral, Zoumana Keita, Lars Dietz, Jonah Sticker (72. Tobias Eisenhuth) – Enrique Lofolomo, Florian Engelhardt, Robin Velasco (72. Lucas Cueto), Niklas May – Lex-Tyger Lobinger (72. Malek El Mala), Serhat-Semih Güler (90.+4 Kwabe Schulz)
Vorrausblick: Am Samstag wartet ein Auswärtsspiel. Um 14:00 Uhr geht es im Stadion Rote Erde gegen Borussia Dortmund II.
Tore: 1:0 Malek El Mala (83.)
Zuschauer:innen: 4.938
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!