Viktoria Köln besiegt beim Jahresausklang den Tabellennachbarn und erreicht Hinrundenrekord mit 29 Punkten.
Vor dem Spiel: Nach einer längeren Durststrecke und einem torreichen Auftritt gegen den FC Erzgebirge Aue trat der SV Sandhausen die Reise zum Sportpark Höhenberg an. Viktoria Köln hingegen blickte auf eine erfolgreiche Saisonphase zurück - sowohl in der Liga als auch im Bitburger-Pokal - und hatte das klare Ziel, die letzten drei Punkte des Jahres einzufahren, um mit einem positiven Gefühl in die Winterpause zu gehen.
Veränderungen: Serhat-Semih Güler, Donny Bogicevic und Albion Vrenezi rotierten für Lex-Tyger Lobinger, Bryan Henning und Niklas May in die Startelf. Lex-Tyger Lobinger fehlte im Kader aufgrund einer Gelbsperre.
Verlauf des Spiels: Die Gäste aus Sandhausen begannen die Partie schwungvoll und hatten in den ersten Minuten die besseren Ansätze. Bereits in der 2. Minute musste Kölns Torhüter Dudu einen ersten Distanzschuss von Ehlich entschärfen. Die Kölner fanden nach einigen nervösen Momenten jedoch besser ins Spiel und übernahmen ab der 10. Minute die Kontrolle. El Mala hatte die erste gute Möglichkeit der Hausherren in der 18. Minute, doch Sandhausens Debüt-Torhüter Idjakovic zeigte eine starke Reaktion.
Die Viktoria dominierte nun, ließ jedoch die Effizienz vor dem Tor vermissen. Vrenezi traf in der 62. Minute nur die Latte, und auch El Mala scheiterte in der 73. Minute freistehend am starken Sandhäuser Keeper. Sandhausen konnte offensiv kaum Akzente setzen, da die Kölner Defensive um Sticker und Greger konzentriert arbeitete.
In der Nachspielzeit überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst hielt Dudu mit zwei herausragenden Paraden die Kölner Führung fest: Zunächst fischte er einen Schuss von Greil aus dem Winkel (90+4), dann parierte er einen Kopfball von Lorch aus kürzester Distanz (90+3).
In der 90+6. Minute sorgte schließlich Güler für die Entscheidung. Nach einem Konter setzte Schulz den Stürmer mit einem präzisen Pass in Szene. Güler überlief seinen Gegenspieler Lewald und brachte den Ball aus spitzem Winkel an Idjakovic vorbei. Der Keeper versuchte noch, den Ball von der Linie zu kratzen, doch der Treffer zählte – 2:0 für Viktoria!
Vorausblick: Die Jungs von der Schäl-Sick verabschieden sich nun in die Winterpause, bevor es in der Rückrunde der 3. Liga und im Viertelfinale des Bitburger-Pokals weitergeht.
Viktoria-Aufstellung: Dudu - Lars Dietz (16. Kwabe Schulz), Christoph Greger, Jonah Sticker - Simon Handle, Enrique Lofolomo (53. Minute rote Karte), Florian Engelhardt, Albion Vrenezi (84. Robin Velasco) - Donny Bogicevic (69. Kevin Pytlik), Said El Mala (84. Patrick Koronkiewicz) - Serhat-Semih Güler
Tore: 1:0 Serhat-Semih Güler (59.), 2:0 Serhat-Semih Güler (90. + 6.)
Zuschauerzahl: 3.652
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!