Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Nach der Pause geht’s in den Schacht

Nächster Gegner für Leo Münst & Co: Der FC Erzgebirge Aue (Foto: Timo Martin / Viktoria Köln)

Die Länderspielpause endet am Wochenende – das Auswärtsspiel in Aue steht am Samstag (14 Uhr) an. Marian Wilhelm und sein Team wollen dabei die Euphorie nach dem 1:0-Sieg gegen Regensburg vor der Pause auch in die dritte Auswärts-Aufgabe der Spielzeit transportieren. 

„Wir wollten unbedingt diesen Sieg und haben ihn über die Zeit gekämpft – maximal verdient“, sagte Cheftrainer Marian Wilhelm nach dem 2. Heimdreier in Folge am letzten Augustfreitag am Mikrofon von MagentaSport. Gegen Absteiger Jahn Regensburg trat sein Team selbstbewusst auf und hatte viele Spielanteile. Nach einem Standard war es Tim Kloss, der mit seinem ersten Viktoria-Treffer den Sieg eintütete. 

Anschließend ging es in die Länderspielpause. Diese nutzten die Jungs von der Schäl Sick für Testspiele bei Bayer Leverkusen (1:2) und gegen Fortuna Düsseldorf II (3:2). Nun steht mit dem Gastspiel im Erzgebirge wieder eine Herausforderung in der 3. Liga an. 

In diese ist Aue mit 4 Punkten aus 4 Spielen gestartet. Auf das torlose Remis gegen Rostock zum Auftakt folgte ein 0:1 in Ulm. Anschließend gewann die Mannschaft von Jens Härtel gegen den TSV Havelse (2:1) und musste eine deutliche Niederlage in Saarbrücken hinnehmen (1:4). 

Noch deutlicher das Ergebnis des Schacht-Klubs in der Pause: Im Landespokal machte es Aue deutlich, gewann 5:0 beim Sachsenligisten SG Taucha 99 (5:0). Dabei trugen sich mit Maximilian Schmid, Pascal Fallmann, Mika Clausen, Marvin Stefaniak und Anthony Barylla gleich fünf Akteure in die Torschützenliste ein. 

Bei der Pokalaufgabe fehlte Luan Simnica. Der gebürtige Troisdorfer wurde für die albanische U21-Nationalmannschaft nominiert, traf auf die deutsche Auswahl um Said El Mala (0:2) und blieb gegen die Schweiz (1:2) ohne Einsatz. Ebenfalls für Länderspiele nominiert war Aues Mittelfeldspieler Jonah Fabisch. Aufgrund einer Gehirnerschütterung allerdings sagte der 24-Jährige die Reise zur Nationalmannschaft Simbabwes ab.

Trainiert wird die Mannschaft aus Sachsen von Jens Härtel. Der 56-Jährige übernahm den Posten zum Jahreswechsel 2025 als Nachfolger von Ex-Viktoria-Trainer Pavel Dotchev und Interimscoach Jörg Emmerich. Der gebürtige Sachse stand bereits 231-Mal in der 3. Liga an der Seitenlinie und coachte in der Vergangenheit den 1. FC Magdeburg, Hansa Rostock und für 10 Spiele Zweitligist Eintracht Braunschweig. Das Duell Jens Härtel gegen Marian Wilhelm ist auch das Duell des drittältesten gegen den drittjüngsten Trainer der 3. Liga. 

Verfolgen könnt ihr die Partie am Samstag Live im MDR und bei MagentaSport. Zudem überträgt das Vussballradio Schäl Sick ab 13:50 Uhr live und kostenlos aus dem Erzgebirgsstadion. 

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!