Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Nach dem Pokal ist vor dem Pokal – Viktoria zu Gast bei Teveren

Yannick Tonye & Co. müssen als nächstes erneut im Pokal ran (Foto: Denis Wroblewski / Viktoria Köln)

Kaum ist die 1. Runde im DFB-Pokal gespielt, geht die „Qualifikation“ für die Saison 2026/27 los. Am Mittwochabend (19 Uhr) trifft Viktoria Köln in der 1. Runde des FVM-Pokals auf Germania Teveren. Dort geht es für Marian Wilhelm und sein Team um den ersten Schritt in Richtung Titelverteidigung. 

Dank des Mittelrheinpokalsiegs im Mai durfte Viktoria am Wochenende im DFB-Pokal ran. Trotz einer starken 2. Halbzeit hat es gegen den Zweitligisten SC Paderborn nicht für die Überraschung gereicht. Um auch im kommenden Jahr im größten Fußball-Pokalwettbewerb Deutschlands dabei zu sein ist die Mission klar: Titelverteidigung im Landespokal. 

Erster Gegner ist am Mittwoch Germania Teveren. Der Landesligist aus Geilenkirchen nahm in der Vorsaison als Pokalsieger des Kreis Heinsberg am Mittelrheinpokal teil, unterlag in der 1. Runde dem Regionalligisten 1. FC Düren. Für Viktoria war das erste Pokalduell der 2:1-Sieg im November beim SSV Bornheim. 

Aufgrund der verdoppelten Teilnehmeranzahl startet der Pokalwettbewerb nun noch bevor Teveren in die neue Landesliga-Spielzeit gestartet ist. Am 31. August steht für die Geilenkirchener der Auftakt bei Union Schafhausen an. Zuletzt weilte Germania im Trainingslager in Plettenberg, überstand anschließend die 1. Runde im Kreispokal Heinsberg gegen die SG Union Würm-Linden (4:1). 

Trainiert wird die Mannschaft seit Beginn des Jahres von Sebastian Wirtz. Der wohl bekannteste Name bei Teveren ist Ex-Jugendspieler Ralph Gunesch. Der frühere Profi und Fußballkommentator verbrachte zwei Jahre in der Jugend von Teveren, lief in seiner Karriere für St. Pauli, Ingolstadt und Mainz 29-Mal in der Bundesliga und 137-Mal in der 2. Bundesliga auf. 

Das Duell zwischen Germania Teveren und Viktoria Köln gab es bereits zweimal im Mittelrheinpokal. 2015/16 gewann Viktoria in der ersten Runde dank der Treffer von Tobias Haitz, Michael Lejan, Freddy Mombongo-Dues und Doppeltorschütze Mike Wunderlich mit 5:0. Zwei Jahre später erneut das Duell der beiden, diesmal trafen unter Trainer Olaf Janßen Simon Handle, Patrick Koronkiewicz sowie Marc Brasnic (doppelt) zum 4:0-Viertelfinal-Erfolg. 

Anpfiff der Partie in Geilenkirchen ist am 20. August um 19 Uhr. Beachtet: Die Begegnung findet auf der Sportplatz Immendorf (Flovericher Straße 2B in 52511 Geilenkirchen) statt und nicht auf der Heimanlage des FC Germania Teveren. 

Die Tickets sind ab sofort unter diesem Link erhältlich. Eine Vollzahler-Eintrittskarte kostet 8€ (6€ ermäßigt). 

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!