In einer umkämpften Partie gegen die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim behielt Viktoria Köln die Nerven. Kloss brachte die Höhenberger in Führung, Hoffenheim glich nach der Pause aus – doch Lobinger sicherte in der Nachspielzeit per Elfmeter den vielumjubelten 2:1-Heimsieg und Platz drei über Nacht.
Vor dem Spiel: Nach dem ersten Auswärtsdreier im Erzgebirge bei Aue wollten unsere Jungs die perfekte Heimbilanz weiter aufrecht halten. Mit der Zweitvertretung der TSG Hoffenheim kam jedoch ein starker Gegner auf die Schäl Sick – die Kraichgauer rangieren auf Platz vier in der Tabelle. Drei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen eine deutliche Sprache für den Aufsteiger aus Sinsheim.
Veränderungen: Die erste von drei englischen Wochen in Folge brachte Trainer Wilhelm zu Wechseln. Eisenhuth und Velasco blieben draußen, dafür rückten Sponsel und Engelhardt in die Startelf.
Verlauf des Spiels: Beide Teams starteten mit viel Tempo und suchten den Weg nach vorne, doch es fehlte zunächst an zwingenden Aktionen. Die erste dicke Gelegenheit hatten die Gäste: Amaimouni-Echghouyab kam im Strafraum von der rechten Seite zum Abschluss, doch Dudu parierte stark mit dem Fuß (19.).
Dann meldete sich Viktoria: Ecke von links, Münst versuchte es direkt – Petersson klärte zur nächsten Ecke (27.). Der folgende Standard wurde zwar zunächst abgewehrt, landete aber genau vor den Füßen von Ronstadt. Dieser zog aus rund 20 Metern ab und traf die Latte - Kloss reagierte am schnellsten und köpfte den Abpraller zur 1:0-Führung ins Netz (29.). Für denDefensivspezialisten war es bereits das dritte Tor in Serie.
Kurz darauf hatte Otto die große Chance, nachzulegen. Tonye trug den Ball durchs Mittelfeld und spielte einen perfekten Pass in den Lauf von Otto, doch dessen Abschluss aus zentraler Position strich knapp am linken Pfosten vorbei (38.).
Auch die Hoffenheimer blieben gefährlich: Nach einem Konter setzte Duric zum Sprint aus der eigenen Hälfte an, legte links auf den mitgelaufenen Zeitler – sein Schuss landete am Außennetz (42.).
Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff schwächten sich die Gäste selbst. Reisig stieg mit offener Sohle ein und sah die Ampelkarte (45.). Damit geht Viktoria mit einer Führung und einem Mann mehr im Rücken in die Pause – nach anfänglichem Abtasten am Ende souverän und verdient.
Nach dem Seitenwechsel passierte lange Zeit wenig. Hoffenheim rannte an, unsere Viktoria verteidigte souverän und setzte sich nur vereinzelt offensiv in Szene. In der 70. Minute kam Amaimouni-Echghouyab nach einem Doppelpass mit Labes frei aus 20 Metern zum Abschluss und traf mit einem platzierten Flachschuss unhaltbar ins rechte Eck – der Ausgleich.
Doch die Viktoria ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und spielte weiter auf Sieg. Nur zwei Minuten später setzte sich Handle stark über links durch, seine Flanke fand Velasco am zweiten Pfosten. Der Offensivmann hielt den Fuß rein, doch der Ball flog knapp über die Latte (72.).
Die Entscheidung fiel in der Nachspielzeit: Zank wurde im Strafraum zu Boden gerissen und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Lobinger übernahm die Verantwortung, blieb eiskalt und verwandelte sicher zum 2:1 (90.+1).
Am Ende feierten unsere Jungs einen hart erkämpften, aber verdienten Heimsieg. Dank des späten Treffers von Lobinger springt Viktoria zumindest für eine Nacht auf Platz drei.
Viktoria-Aufstellung: Dudu – Tim Kloss (56. Tobias Eisenhuth), Christoph Greger, Verthomy Boboy – Meiko Sponsel, Leonhard Münst (80. Lex Tyger Lobinger), Florian Engelhardt, Frank Ronstadt (46. Joel Agyekum) – Yannick Tonye (56. Robin Velasco), Simon Handle – David Otto (76. Benjamin Zank)
Tore: 1:0 Tim Kloss (29.), 1:1 Amaimouni-Echghouyab (70.), 2:1 Lex Tyger Lobinger (FE. 90+1)
Zuschauer:innen: 2.755
Vorrausblick: Am Samstag geht es weiter mit dem Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des VfB Stuttgart in Großaspach. Anstoß ist um 14:00 Uhr.
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!