Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
Suche Trennstrich Search

Jung, talentiert, aber harmlos? Viktoria fordert Dortmunds U23

Trifft er wieder? Im Hinspiel konnte Lex-Tyger Lobinger doppelt netzen. (Foto:Viktoria Köln)

Nach dem hart erkämpften 1:0-Heimsieg gegen Rot-Weiss Essen steht für die Jungs mit dem V auf der Brust das nächste Duell an. Am Samstag um 14:00 Uhr geht es gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund – eine junge, talentierte Mannschaft, die immer für Überraschungen gut ist.

Die U23 des BVB gehört zu den jüngsten Teams der 3. Liga. Im Schnitt sind die Spieler nur 22,2 Jahre alt. Beim Spiel gegen Saarbrücken am 19. Spieltag, stellte Dortmund sogar eine Elf mit einem Durchschnittsalter von nur 21 Jahren. Doch trotz ihrer Jugend bringt die Mannschaft reichlich Qualität mit. Einige Akteure standen bereits im Kader der ersten Mannschaft, darunter Yannik Lührs, Cole Campbell, Kjell Wätjen, Ayman Azhil und Almugera Kabar. Besonders bemerkenswert: Campbell und Azhil durften sogar schon Champions-League-Luft schnuppern.

Trainer Jan Zimmermann beweist regelmäßig ein goldenes Händchen bei seinen Wechseln. Der BVB-Nachwuchs hat bereits neun Tore durch Einwechselspieler erzielt, dazu kommen sechs Vorlagen von Akteuren, die während der Partie aufs Feld kamen. Ein Beleg für die hohe Qualität im Kader und eine Herausforderung für die Viktoria, bis zur letzten Minute hellwach zu sein.

Personalsorgen beim BVB

Dortmund muss vor dem Duell mit der Viktoria gleich um acht Spieler bangen. Filippo Mané, Marcel Lotka, Niklas Jessen, Ayman Azhil, Felix Paschke, Danylo Krevsun, Julian Hettwer und Cole Campbell drohen auszufallen. Besonders schwer wiegt der mögliche Ausfall von Hettwer: Mit elf Toren und sechs Assists ist er der Topscorer der Mannschaft und ligaweit auf Platz drei. Seine 17 Scorerpunkte sammelte er in nur 18 Spielen – eine beeindruckende Quote. Ohne ihn muss Dortmunds Offensive neu justiert werden.

Formkurve zeigt nach unten. Doch trozdem Achtung vor Dortmund!

Die letzten Wochen liefen für Dortmund II nicht nach Plan. Von den vergangenen fünf Ligaspielen konnte nur eines gewonnen werden, die letzten drei Partien blieb man ohne eigenen Treffer. Dennoch zeigte das Team beim jüngsten 0:0 gegen Tabellenführer Dynamo Dresden, dass es auch gegen Spitzenmannschaften bestehen kann. Die Viktoria sollte sich also nicht von der jüngsten Durststrecke täuschen lassen.

Für einige Akteure könnte es eng werden: Patrick Göbel und Rodney Elongo-Yombo stehen bei vier Gelben Karten und müssten bei einer weiteren Verwarnung zuschauen. Auf Seiten der Viktoria ist nur Enrique Lofolomo gefährdet.

Nach dem Erfolg gegen Essen will das Team von Olaf Janßen den Schwung mitnehmen und auch aus Dortmund Punkte entführen. Es wird eine anspruchsvolle Aufgabe, doch mit der richtigen Einstellung ist der nächste Sieg möglich!

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!  

Social Media

Volge uns auf Social Media!