Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Historisch! Viktoria feiert ersten Auswärtssieg im Erzgebirge

Die Mannschaft bejubelt den erstern Auswärtsdreier im Erzgebirge. (Foto: Lea Blank/Viktoria Köln)

Viktoria nutzte ihre Chancen eiskalt und gewann trotz Auer Möglichkeiten mit 3:0 im Erzgebirge. Münst, Kloss und Joker Zank sorgten für die Treffer beim souveränen Auswärtserfolg.

Vor dem Spiel: Die Länderspielpause ist vorbei – die volle Konzentration galt wieder der Liga. Nach den beiden Testspielen gegen Bundesligist Bayer Leverkusen (1:2) und die Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf (3:2) ging es für Viktoria zu den bislang ausbaufähig gestarteten Veilchen aus Aue.

Veränderungen: Trainer Wilhelm musste sein Team auf drei Positionen umbauen. Dietz verletzte sich im Testspiel gegen Leverkusen, Sticker wechselte am letzten Tag des Transferfensters nach Paderborn und auch Lobinger fiel verletzt aus. Dafür rückte Neuzugang Ronstadt direkt in die Startelf und gab sein Debüt. Boboy ersetzte Dietz, Velasco kam für Lobinger.

Verlauf des Spiels:  Die erste große Möglichkeit hatten die Hausherren: Fallmann schickte Schmid mit einem Steckpass in die Tiefe, doch aus spitzem Winkel parierte Dudu stark (5.). Kurz darauf wieder Gefahr für Viktoria, als Zobel unbedrängt Guttau im Strafraum fand – aber auch diesen Abschluss wehrte Dudu mit dem Fuß ab (12.). Dann meldeten sich die Jungs von der Schäl Sick: Ronstadt zog aus rund 23 Metern ab, sein abgefälschter Schuss war allerdings sichere Beute für Männel (15.).

Die Wilhelm-Elf zeigte sich gnadenlos effektiv: Tonye durfte am linken Strafraumeck flanken, Otto verlängerte am zweiten Pfosten, und Münst köpfte aus fünf Metern zum 0:1 ein (20.). Aue drängte weiter, doch Schmid setzte seinen Kopfball aus zentraler Position genau auf Dudu (31.). Kurz vor der Pause erhöhten die Jungs mit dem roten V auf der Brust: Über die linke Seite kam der Ball in den Strafraum, Malone köpfte Kloss an – von dessen Kopf sprang die Kugel unhaltbar ins Tor (40.). So ging es mit einer 2:0-Führung in die Kabinen.

Nach Wiederanpfiff hätte Velasco fast für die Vorentscheidung gesorgt: Mit einer Finte ließ er seinen Gegenspieler stehen, zielte dann aber knapp am linken Pfosten vorbei (50.). Wenig später rutschte der Ball zu Münst durch, dessen Versuch aus spitzem Winkel von Männel mit dem Bein entschärft wurde (62.). Handle brachte die nächste gute Flanke auf den zweiten Pfosten. Münst legte quer, doch Malone klärte im letzten Moment (64.).

Aue warf in der Schlussphase alles nach vorne. Ehlers zog von links in die Mitte und schloss flach ab, Dudu bekam im Nachfassen die Hand an den Ball (79.). Die beste Gelegenheit zum Anschlusstreffer hatte Majetschak, der nach Ehlers Vorarbeit aus neun Metern nicht richtig traf – der Ball landete bei Günther-Schmidt, dessen Drehschuss noch geblockt wurde (84.).

Den Schlusspunkt setzte jedoch Viktoria: Joker Zank kam ins Spiel und traf mit seiner ersten Ballaktion. An der Strafraumkante ließ er seinen Gegenspieler per Drehung stehen und versenkte den Ball abgeklärt unten links ins Tor (86.).

Viktoria nutzte ihre Möglichkeiten konsequent, stand defensiv kompakt und nahm einen souveränen 3:0-Auswärtssieg mit nach Köln.

Viktoria-Aufstellung: Dudu – Tim Kloss (86. Florian Engelhardt), Christoph Greger, Verthomy Boboy – Simon Handle, Leonhard Münst, Tobias Eisenhuth, Frank Ronstadt (60. Meiko Sponsel) – Yannick Tonye (71. Joel Agyekum), Robin Velasco (60. Soichiro Kozuki) – David Otto (86. Benjamin Zank)

Tore:  1:0 Leonhard Münst (19.), 2:0 Tim Kloss (44.), 3:0 Benjamin Zank (86.)

Zuschauer:innen: 7.349

Lange ist nicht Pause. Bereits am Dienstag geht es für Viktoria weiter im Sportpark Höhenberg. Dann ist die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim zu Gast. Anstoß ist um 19:00 Uhr. Tickets findet ihr unter www.viktoria1904.de/tickets

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

 

Social Media

Volge uns auf Social Media!