Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Halloween-Duell der Tabellennachbarn – Süßes oder Saures?

Kapitän Christoph Greger beim Heimspiel gegen Rostock (Foto: Timo Martin / Viktoria Köln)

Am Freitag (19 Uhr) geht es im Sportpark Höhenberg direkt weiter – zu Gast ist der FC Ingolstadt im Sportpark Höhenberg. Während der Trend derzeit für die Gäste spricht, ist die Bilanz bis dato klar Pro-Viktoria.

Das 2:4 gegen Hansa Rostock war das erste Mal seit April, dass Viktoria in einem Ligaspiel ohne Punkte geblieben ist. Dennoch bleibt Viktoria eine Heimmacht, 13 Punkte aus 6 Heimspielen sprechen eine klare Sprache. Ingolstadt kommt unterdessen mit einer ausgeglichenen Auswärts-Statistik nach Höhenberg – 2 Siege, 2 Remis, 2 Niederlagen. Es kommt zum Duell zwischen Platz 10 und Platz 11.

Das offizielle tipico-Topspiel der 3. Liga am Freitagabend ist das letzte Spiel für diesen Oktober. Bis dato der Glücksmonat der Schanzer: Nach dem 8. Spieltag stand der frühere Bundesligist mit nur einem Sieg auf Rang 16 der Liga. Gestartet war man in den 10. Monat des Kalenderjahres mit einem 2:2 in Verl und gewann die anschließenden 3 Spiele gegen Ulm (4:1), in Aachen (1:0) und gegen Saarbrücken (2:1). 

Die Mannschaft von Sabrina Wittmann hatte im Sommer einen Aderlass zu verkraften: Die Top-Stürmer Deniz Zeitler (zur TSG Hoffenheim) und Sebastian Grönning (Hertha BSC) sind zwei der Abgänge, die man in Ingolstadt kompensieren musste. Torgefahr versprüht man beim FCI mittlerweile an vorderster Front über die Flügel: Marcel Costly und Yann Stürm sind mit je 4 Treffern Top-Torschützen der Ingolstädter. 

Cheftrainerin Sabrina Wittmann sitzt mittlerweile seit rund 1 Jahr und 5 Monaten auf der Bank. Damit ist sie unter den Coaches der Liga auf Rang 3 mit der drittlängsten Amtszeit. Sie schaut beim FCI auf eine gruselige Statistik aus sich des FCI im Bezug auf die Spiele in Köln:

Fünfmal war Ingolstadt bereits im Sportpark Höhenberg zu Gast, die ersten 4 Duelle gewann Viktoria (3:0, 2:0, 3:1, 1:0). In der Vorsaison setzte es ein spektakuläres 4:4-Remis. 

Bisher gab es für Viktoria als mehrheitlich Süßes in Form von Punkten gegen die Schanzer. Damit das auch auch an Halloween 2025 so bleibt freuen wir uns auf die Unterstützung von den Rängen – Tickets für die Partie erhaltet ihr unter www.viktoria-tickets.de 

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!