Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
Suche Trennstrich Search

Gefährliche Veilchen? Viktoria vor schwerer Aufgabe in Aue

Im Hinspiel bejubelte Enrique Lofolomo seinen ersten Treffer für unsere Viktoria. (Foto:Jan Brix/ Viktoria Köln)

Nach dem packenden Pokalfight unter der Woche steht für unsere Viktoria das nächste Auswärtsspiel an. Am Sonntag um 16:30 Uhr geht es ins Erzgebirge, wo die Viktoria auf Aue trifft. Die Gastgeber haben zuletzt einen positiven Trend hingelegt und wollen ihre Serie ausbauen.

Ein Verein, ein Gesicht: Martin Männel

Seit 16 Jahren und 8 Monaten steht Martin Männel im Tor der Veilchen – und kein Spieler verkörpert Erzgebirge Aue mehr als der 36-Jährige. Mit 553 Einsätzen ist er nicht nur Vereinslegende, sondern auch der dienstälteste Spieler der 3. Liga. Gemeinsam mit Bayern-Star Thomas Müller führt er sogar die Rangliste der treuesten Spieler in Deutschlands Profiligen an. Auch in dieser Saison ist Männel als Kapitän und Stammtorwart unverzichtbar. Sechsmal hielt er bereits die Null und gibt seiner Mannschaft stets Rückhalt.

Besonders auf Marcel Bär wird die Viktoria-Defensive aufpassen müssen. Mit zehn Saisontoren ist er der treffsicherste Spieler der Veilchen und zudem als Vorlagengeber stark – sechs Assists stehen für ihn zu Buche. Der Stürmer beweist damit, dass er nicht nur selbst abschließt, sondern auch seine Mitspieler in Szene setzt.

Erfahrener Trainer an der Seitenlinie

Aues Coach Jens Härtel hat das Amt Anfang des Jahres übernommen und die Mannschaft auf Rang sieben liegend von Pavel Dotchev übernommen. Mit 215 Drittliga- und 72 Zweitligaspielen als Trainer gehört er zu den erfahrensten Coaches der Liga. Seine größten Erfolge feierte er mit dem 1. FC Magdeburg und Hansa Rostock: 2015 führte er Magdeburg in die 3. Liga, 2018 sogar in die 2. Bundesliga. Auch mit Rostock schaffte er 2021 den Aufstieg und ein Jahr später den Klassenerhalt.

Die Bilanz gegen Aue spricht für Viktoria: In vier Duellen gab es zwei Siege, ein Unentschieden und nur eine Niederlage. Besonders gerne denkt das Team an das Hinspiel in dieser Saison zurück, das mit 2:0 gewonnen wurde. In dieser Partie erzielte Neuzugang Enrique Lofolomo sein erstes Pflichtspieltor für die Viktoria. Auch am Sonntag will die Mannschaft von Olaf Janßen wieder jubeln.

Achtung, Nachspielzeit!

Wer gegen Aue spielt, sollte bis zur letzten Sekunde hellwach bleiben. Die Veilchen haben in dieser Saison bereits sieben Gegentore in der Nachspielzeit kassiert – nur Unterhaching weist eine noch schlechtere Bilanz auf. Gleichzeitig traf Aue selbst erst zweimal in der Verlängerung. Das könnte ein Faktor sein, falls das Spiel lange offenbleibt.

Der Rückrundenstart verlief für Aue zunächst holprig: Aus den ersten fünf Spielen holte das Team nur zwei Punkte, erzielte vier Treffer und kassierte sieben Gegentore. Doch zuletzt zeigte der Trend nach oben. In den vergangenen beiden Partien blieb Aue ohne Gegentor und feierte zwei Siege. Ein Gegner, der nach einem schwachen Start nun an Stabilität gewonnen hat.

Das Team von Olaf Janßen wird also alles in die Waagschale werfen müssen, um erneut im Erzgebirge zu bestehen. Mit voller Konzentration und Leidenschaft soll der nächste Dreier her!

Viktoria – das V steht für Vussball!  

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!  

Social Media

Volge uns auf Social Media!