Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Dominantes Heimspiel: Viktoria dreht's zum 3:1 gegen den FC Ingolstadt

Lars Dietz und David Otto bejubeln den Heimsieg (Foto: Denis Wroblewski / Viktoria Köln)

Dominantes Spiel, Sieg im Topspiel: Viktoria dreht die Partie gegen Ingolstadt und gewinnt hochverdient mit 3:1. In Durchgang eins ließ die Mannschaft von Marian Wilhelm zu viel liegen, Otto und Doppelpacker Lobinger belohnten einen starken Auftritt und trafen zum nächsten Heimsieg. 

Vor dem Spiel: Duell der Tabellennachbarn am Freitagabend – beim tipico-Topspiel der 3. Liga gastierte der Tabellenzehnte aus Ingolstadt beim Zehnten in Köln-Höhenberg. Dabei kamen die Schanzer mit einer Serie aus 3 Siegen in Folge auf die Schäl Sick, Marian Wilhelms Team verlor zuletzt in Essen (0:1) und gegen Rostock (2:4)

Veränderungen: Marian Wilhelm bot die gleiche Startaufstellung wie noch am Sonntag gegen Rostock auf. 

Verlauf des Spiels: Viktoria im gewohnten Schwarz-Roten Heimdress, Ingolstadt spielte in rosa. Die ersten Spielanteilen gehörten klar der Mannschaft von Marian Wilhelm: In der 7. Minute kam der Mann mit der Nummer 7, Simon Handle, zur Doppelchance. Einen langen Ball von Dudu erkämpfte sich der dienstälteste Viktorianer im Laufduell, seinen zentralen Abschluss aber konnte FCI-Keeper Eisele abwehren. Der Nachschuss landete knapp neben dem Kasten. 

Keine 2 Minuten später die nächste Chance, Lobingers Abschluss landete erneut bei Eisele (9.), kurz später vergab der Viktoria-Top-Torschütze aus rund 17 Metern (12.). 

Dann antworteten die Gäste – langer Ball, Deichmann läuft frei in den Sechzehner, trifft eiskalt links zum 0:1 (16. Minute). Danach weniger Torchancen und eine strittige Strafraumszene, bei der der Schiedsrichter das Handspiel des Ingolstädters für nicht strafraumwürdig hielt und weiterspielen ließ (27.). 

Anschließend die nächste Doppelchance, Lobinger und Otto verpassten den Ausgleich knapp (30.). Viktoria blieb die spielbestimmende Mannschaft, musste aber mit dem 0:1 in die Pause gehen. Zur Pause auf beiden Seiten keine Wechsel. 

Nach der Pause gehörte die erste Gelegenheit erneut Viktoria, Ottos Kopfball nach Ecke allerdings zu zentral (49.). Gleiches Spiel wie in Durchgang eins, es folgte eine Doppelchance. Diesmal vergaben Lobinger und Handle (50.). Auch Greger kam anschließend zur Chance, nach Lobinger-Flanke verzog der Kapitän aus rund 6 Metern per Kopf (52.). 

Dann endlich die Belohnung! Ein langer Einwurf von Simon Handle landete bei David Otto. Mit langem Bein erzielte der Stürmer den hochverdienten Ausgleich (54.). Und das Bild blieb gleich, Viktoria drängte weiter auf den Treffer. Lobinger testete erneut Eisele nach Steckpass von Ronstadt, der FCI-Keeper blieb standhaft (64.). 

Und dann war Lobinger da: Diesmal Steckpass von Sponsel, dann traf Tyger zum hochverdienten 2:1 (69.). Weiter blieb Viktoria die spielbestimmende Mannschaft, Lobinger erhöhte sehenswert per Volley zum 3:1 (79.). 

Vorausblick: Weiter geht es am kommenden Sonntag (9.11.) in Wiesbaden. Anpfiff ist um 19:30 Uhr. 

Viktoria-Aufstellung: Dudu – Lars Dietz, Christoph Greger, Frank Ronstadt – Meiko Sponsel (90. Soichiro Kozuki), Lucas Wolf, Tim Kloss, Simon Handle – Leonhard Münst, David Otto – Tyger Lobinger (81. Benjamin Zank)

Tore: 0:1 Yannick Deichmann (16.)

Zuschauer:innen: 3.612

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!