Im Rahmen des Länderspiels zwischen Deutschland und Italien wurde ein Zeichen für Bildung und Integration gesetzt: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zeichnete im Rahmen seines Wettbewerbes „Schule und Fußball“ das Projekt "berufsfit4all" der Bezirksregierung Köln mit einer Fördersumme von 10.000 Euro aus.
Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen im Fußballmuseum in Dortmund statt und unterstreicht die Bedeutung von Fußball als Motor für gesellschaftliche Integration.
Das Projekt "berufsfit4all", betreut durch Michael Konermann und Felix Ridder beinhaltet eine Kooperation zwischen dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Viktoria Köln, dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg und der Bezirksregierung Köln (Fachberatung Integration durch Bildung). Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und/oder Migrationshintergrund eine bessere gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Sport und Bewegung dienen hierbei als verbindendes Element, um Werte wie Teamgeist, Disziplin und soziale Verantwortung zu vermitteln.
Besonders hervorzuheben ist das Engagement junger Fußballtalente, unter der Leitung von Peter Bedkowski, aus dem NLZ von Viktoria Köln und der Eliteschule des Fußballs, dem Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg. Sie führen im Rahmen des Projekts Trainingseinheiten für die Jugendlichen durch, wodurch nicht nur sportliche Fähigkeiten gefördert, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen für beide Seiten vermittelt werden.
Die Auszeichnung des DFB unterstreicht die Relevanz dieses Projektes, das Bildung und Vereinssport vereint und damit jungen Menschen neue nachschulische Perspektiven eröffnet.
Mit der finanziellen Unterstützung des DFB kann "berufsfit4all" weiter ausgebaut und nachhaltig gefördert werden, um noch mehr Jugendlichen eine gesellschaftliche Teilhabe in diesem Bereich zu
ermöglichen.
„Es ist toll anzusehen, mit welcher Hingabe das Thema soziale Verantwortung im NLZ authentisch gelebt wird und inhaltlich mit Leben gefüllt wird. Wir als Verein sind hierauf sehr stolz und freuen uns auf weitere Projekte“, so Markus Buchcik, Vizepräsident von Viktoria Köln.
Viktoria – das V steht für Vussball!
Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!