Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Christoph John und Thomas Skropke bilden das Führungsduo des NLZ

Thomas Skropke (l.) und Christoph John bilden das neue Führungsduo des Viktoria-NLZ (Foto: Lena Hehemann / Viktoria Köln)

Mit frischem Wind und unveränderter Ausrichtung in die Zukunft: An der Seite von Christoph John (Sportlicher Leiter NLZ) ist Thomas Skropke neuer Administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Der 25-Jährige ist seit 2019 Teil des NLZ und hat seine Arbeit als Administrativer Leiter an der Seite von Christoph John am 1. Juli 2025 aufgenommen. 

Markus Buchcik, Vize-Präsident Viktoria Köln und verantwortlich für Organisation, Personal und Kommunikation im NLZ: „Vertrauen und Konstanz gepaart mit Fachwissen ist die Basis für nachhaltigen Erfolg. Hier sind wir sehr gut aufgestellt und können gemeinsam unsere Werte und Ziele kontinuierlich weiterentwickeln.“

2019 startete Skropke als Co-Trainer der U13 bei Viktoria Köln, nach einem sechsmonatigen Praktikum arbeitete er als Assistent der NLZ-Leitung. Parallel war er als Co- und Cheftrainer im U12/U13-Bereich tätig und absolvierte sein Master-Studium im Sportmanagement sowie die B+-Lizenz. Währenddessen sammelte Skropke wertvolle Erfahrungen an der Seite von Christoph John und tritt nun die Nachfolge von Yannik Hohmann als Administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums an. 

„Ich freue mich riesig auf die neue Aufgabe“, so Thomas Skropke. „Als ich vor sechs Jahren neben dem Studium als Co-Trainer hier angefangen habe, hätte ich niemals gedacht, nun in einer solchen Funktion tätig sein zu dürfen. Ich danke dem Vorstand und der Geschäftsführung für das entgegengebrachte Vertrauen. Gemeinsam mit Christoph ist es unser Ziel, das Leistungszentrum sowohl sportlich als auch strukturell weiterzuentwickeln und den Status als Ausbildungsverein zu stärken.“

Christoph John steht als Sportlicher Leiter für Kontinuität im Leistungszentrum. Seit 2020 ist er bereits in dieser Rolle tätig und führt künftig gemeinsam mit Skropke das Nachwuchsleistungszentrum. 

Christoph John: „Thomas bringt frischen Wind und viel Power mit. Er arbeitet sehr strukturiert und hält mir den Rücken frei. Er hat Viktoria-Stallgeruch, die Mitarbeitenden im Verein kennen ihn und er ist in seinen Aufgaben zu Hause. Gemeinsam wollen wir den eingeschlagenen Weg der vergangenen Jahre fortführen und bleiben auch in der neuen Besetzung unseren Zielen sowie unserer Philosophie treu. Wir werden auch in der Zukunft alle Anstrengungen auf uns nehmen, um uns kontinuierlich weiterzuentwickeln. Unser Ziel als Ausbildungsverein bleibt klar – wir wollen auch in Zukunft Spieler und Mitarbeiter entwickeln und möglichst in unsere Erste Mannschaft überführen.“

Seit dem 1. Juli 2019 ist Viktoria Köln als offizielles Nachwuchsleistungszentrum anerkannt. Im Vorjahr wurde das NLZ in der zweithöchsten Kategorie bestätigt. Viele Spieler haben den Weg aus der Viktoria-Jugend in den Profi-Bereich geschafft, auch Cheftrainer Marian Wilhelm war 15 Jahre im Leistungszentrum als Trainer tätig. Erst jüngst wurde die Ausbildungsarbeit auf der Schäl Sick belohnt, aus dem Nachwuchsfördertopf des DFB erhielt der Verein für die Saison 2024/25 eine Fördersumme in Höhe von 191.615,99 Euro – Platz 4 in der 3. Liga. 

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!