Viktoria Köln 1904
Suche Trennstrich Search

Anschluss zu spät - Serie reißt in Stuttgart

Soichiro Kozuki hatte die erste Gelegenheit auf dem Fuß (Foto: Lea Blank / Viktoria Köln)

Nach drei Ligasiegen in Folge nimmt Viktoria Köln aus Großaspach keine Punkte mit. Beim VfB Stuttgart II muss sich die Wilhelm-Elf 1:2 geschlagen geben. Zur Pause führten die Gastgeber mit 1:0 und legten nach Wiederanpfiff das zweite Tor nach. David Ottos Anschlusstreffer reichte letztlich nicht. 

Vor dem Spiel: Nach drei Ligasiegen in Folge war die Zielsetzung für die Mannschaft von Marian Wilhelm klar - die perfekte Englische Woche sollte her. Die Stuttgarter U21 startete mit 2 Siegen, 2 Remis und 2 Niederlagen in die neue Spielzeit. 

Verlauf des Spiels: Viktoria startete druckvoll. Bereits nach 2 Minuten der erste Abschluss durch Soichiro Kozuki, der Schuss des Japaners aber geblockt. Wenig später Yannick Tonye, der die Führung auf dem Fuß hatte - aus kurzer Distanz aber das 1:0 verpasste (15. Minute). 

Dann die Führung für die Gastgeber. Nach einem Zweikampf zwischen Tonye und Ouro-Tagba zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, Sessa verwandelte au elf Metern für die Cannstätter (23.). Bei heißen Temeraturen keine weiteren nennenswerten Torchancen in Durchgang eins. 

Nach der Pause legten die Stuttgarter nach. Eine Flanke von Sessa landete bei Jordan Majchrzak, der zentral zum 2:0 vollendete (52.). Marian Wilhelm nahm die ersten Wechsel vor, Lucas Wolf und Simon Handle ersetzten Florian Engelhardt und Yannick Tonye (55.). 

Die Stuttgarter standen nun kompakt in der Defensive. Dennoch zappelte der Ball wenig später im Netz des VfB-Tors - Tyger Lobinger stand beim Abschluss allerdings im Abseits und durfte nur kurz jubeln. Es blieb beim 2:0 für die Hausherren (63.). 

Anschließend zwei weitere Wechsel, Raphael Ott und David Otto kamen für Soichiro Kozuki und Frank Ronstadt ins Spiel (64.). Viktoria war bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen, Tyger Lobinger hatte die beste Chance per Kopf (68.). Für den Held vom Hoffenheim-Spiel war dann Schluss, Benjamin Zank ersetzte Lobinger (77.). 

Und dann doch der Anschlusstreffer: David Otto besorgte mit einem eiskalten Flachschuss das Viktoria-Tor (79.). In den Schlusssekunden hatte Otto nochmal eine Großchance auf dem Fuß (90.+4), die Gastgeber verteidigten ihre 3 Punkte mit Mann und Maus - erfolgreich. 

Viktoria-Aufstellung: Dudu – Meiko Sponsel, Christoph Greger, Tim Kloss - Frank Ronstadt (64. David Otto), Tobias Eisenhuth, Florian Engelhardt (55. Lucas Wolf), Yannick Tonye (55. Simon Handle) - Leonhard Münst, Soichiro Kozuki (64. Raphael Ott), Lex-Tyger Lobinger (77. Benjamin Zank)

Tore:  1:0 Nicolas Sessa (23.), 2:0 Jordan Majchrzak (52.), 2:1 David Otto (79.)

Zuschauer:innen: 750

Vorrausblick: Erneut steht eine Englische Woche an - am Mittwoch steht die Pokalaufgabe beim VfL Vichttal auf dem Plan. 

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!

Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop!   

Social Media

Volge uns auf Social Media!