Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
Suche Trennstrich Search

Der Kampf um die perfekte Englische Woche

Donny Bogicevic (l.), Jonah Sticker und Serhat-Semih Güler nach dem Sieg gegen Osnabrück (Foto: Vikoria Köln)

3 Spiele in 6 Tagen - am Samstag (14 Uhr) soll möglichst der dritte Sieg der Englischen Woche her! Das Team von Olaf Janßen tritt auswärts bei der Zweitvertretung von Hannover 96 an. Beide Teams haben ihre letzten beiden Partien gewonnen und kämpfen um wichtige Punkte vor der Winterpause. 

Das 2:0 war ein merklicher Befreiungsschlag für Olaf Janßen und seine Mannschaft. “Es war das beste Spiel von uns”, resümierte der Coach im Anschluss an die Partie im Mannschaftskreis. Dabei ging es Janßen nicht nur um das Spielerische, besonders den Kampfgeist lobte der dienstälteste Trainer der 3. Liga. In Zülpich zog sein Team dann noch souverän in das Viertelfinale des Landespokals ein, der Coach vertraute beim 5:2-Sieg vielen jungen Spielern. 

Genau jenes Modell steht auch beim kommenden Gegner auf dem Plan. Als U23-Team stellen die Niedersachsen den zweitjüngsten Kader der Liga (21,8 Jahre im Durchschnitt) und gewannen ihre letzten beiden Duelle. Nach nur einem Punkt aus 5 Spielen gelang der Reserve des Zweitligisten ein wichtiger Sieg gegen den BVB II (2:0), am vergangenen Wochenende entführte H96 drei Punkte aus Unterhaching (2:1). 

Auf der Trainerbank sitzt dabei ein 96-Urgestein mit Bundesliga-Erfahrung: Seit 2022 ist Daniel Stendel verantwortlich für die Zweitvertretung und schaffte im vergangenen Sommer den Aufstieg in Liga 3. Erstmals kam der 50-Jährige 1999 in die Landeshauptstadt Niedersachsens, spielte bis 2006 für den Verein. In der Saison 2007/08 startete er seine Trainerlaufbahn als Co-Trainer der U23 und blieb dem NLZ bis 2016 treu. Dann übernahm der gebürtige Frankfurter interimsweise die Bundesliga-Mannschaft, konnte den Abstieg aber nicht verhindern. Zum Sommer blieb er dann Chefcoach in der 2. Bundesliga, wo nach dem 25. Spieltag Schluss war. Anschließend zog es Stendel ins Ausland in die dritte englische Liga (FC Barnsley), die erste schottische Liga (Hearts of Midlothian) sowie zum französischen Zweitligisten AS Nancy. 

Auf Viktoria-Seite gab es im Pokal ein Comeback zu feiern, Robin Velasco stand erstmals seit seiner Verletzung in der Sommer-Vorbereitung in der Viktoria-Startelf. Donny Bogicevic, der zuletzt im Januar ein Drittliga-Spiel für Viktoria bestritt, kehrte gegen Osnabrück zurück in den Kader. 

Ob beide auch am Samstag eine Option sind, könnt ihr ab 13:45 Uhr bei MagentaSport und ab 13:50 Uhr im Vussballradio Schäl Sick verfolgen. Oder noch besser: Ihr kommt mit in die niedersächsiche Landeshauptstdt - die Ticketinfos findet Ihr unter www.viktoria1904.de/auswaerts. 

Viktoria – das V steht für Vussball!  

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln findet Ihr hier!
Hier geht's zum Ticketshop
Hier geht's zum Fanshop! 

Social Media

Volge uns auf Social Media!