Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
SucheTrennstrichTrennstrich

Heimspiel-Splitter: Im DFB-Pokal gegen die TSG Hoffenheim

Endlich wieder DFB-Pokal im Sportpark Höhenberg (Foto: Peter Ciper/Viktoria Köln)

07.08.2021

Nach 1.086 Tagen ist es wieder so weit: Die Höhenberger Jungs treten im DFB-Pokal an! Als Gegner in der 1. Hauptrunde wird die TSG Hoffenheim am Montag im Sportpark Höhenberg auf dem Rasen stehen.

Beginn: Das DFB-Pokal-Heimspiel beginnt am Montag um 18.30 Uhr. Die Stadiontore öffnen ab 16.30 Uhr.

Bilanz: Die Begegnung zwischen Viktoria Köln und der TSG Hoffenheim ist eine echte Premiere! Noch nie standen sich beide Teams in einem Pflichtspiel gegenüber.

Corona-Pandemie: Aktuell können laut Hygienekonzept und im Rahmen der Coronaschutzverordnung 5.000 der 10.001 Steh- und Sitzplätze im Sportpark Höhenberg genutzt werden. Da beispielsweise der Gästeblock nicht vollständig gefüllt sein wird, werden die Kapazitäten am Ende nicht ganz ausgereizt. Dennoch gibt es ein paar wichtige Punkte zu beachten. Grundsätzlich muss im Stadionbereich ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Dieser kann auf dem Platz abgenommen werden. Der Zutritt zum Stadion erfolgt ohne den Nachweis, ob jemand getestet, genesen oder geimpft ist. Dennoch wird jedem Zuschauer empfohlen, einen Nachweis mitzuführen oder vor Betreten des Stadions einen Schnelltest zu machen. Hierzu bietet sich das Testzentrum Höhenberg an, welches in Stadionnähe beheimatet ist. Alle Zuschauer werden gebeten, sich weiterhin an die Abstandsregeln zu halten.   

Der Viktorianer: Das aktuelle Heimspiel-Magazin „Der Viktorianer“ gibt es zur Pokalpartie als Online-Version. Hier gibt es interessante Dinge nachzulesen: ein Interview mit Patrick Sontheimer, Neuigkeiten aus dem Nachwuchsbereich, einen Vorbericht zum Pokalspiel, ein Top-Thema und vieles mehr. 

Impf-Aktion: Die Viktoria wird auf und neben dem Platz einen Beitrag gegen die aktuelle Impfmüdigkeit in Deutschland leisten. So wird die Mannschaft zum einen mit dem Schriftzug ‚Solidarität auf und neben dem Platz – Impfen! Jetzt!‘ auflaufen, zum anderen werden Corona-Impfungen vor dem Sportpark Höhenberg angeboten. Unter Aufsicht und Mitwirkung von Kölns leitendem Impfarzt Dr. Jürgen Zastrow werden am Montag ab 16.30 Uhr BioNTech-Impfungen offeriert. Dabei wird entsprechendes Fachpersonal, auch in Hinsicht auf die Betreuung in der Altersgruppe 12 bis 16 Jahre, vor Ort sein, beraten und Impfungen durchführen. Da die Impfzelte vor der Eingangskontrolle des Stadions aufgebaut werden, richtet sich das Angebot nicht nur an Besucher des Spiels.

DFB-Pokalerfahrung im Kader: Zusammen kommt der Kader der Höhenberger auf 75 DFB-Pokalspiele. Kapitän Marcel Risse, der bereits bei 19 Pokalpartien auf dem Rasen stand, hat diesbezüglich die meiste Erfahrung auf Kölner Seite. Danach kommt Abwehrspieler Daniel Buballa mit zehn DFB-Pokaleinsätzen, gefolgt von Offensiv-Routinier Albert Bunjaku mit sieben Pokalspielen. Weitere Erfahrung im DFB-Pokal besitzen Aaron Berzel, Sebastian Mielitz und Timmy Thiele (je sechs Spiele), Federico Palacios (fünf Spiele), Patrick Koronkiewicz (vier Spiele, alle für die Viktoria), Simon Handle und Patrick Sontheimer (je drei Spiele), Moritz Fritz und Florian Heister (je zwei Partien) sowie Kai Klefisch und Jeremias Lorch (je eine Begegnung im DFB-Pokal).

Pokal-Experten auf den Rängen: Unter den Zuschauern werden auch Friedhelm Funkel und Erich Ribbeck sein. Während Funkel mit Bayer 05 Uerdingen (heute KFC Uerdingen) in der Saison 1984/1985 den DFB-Pokal in die Luft strecken konnte, gelang es Ex-Viktoria-Spieler Ribbeck als Trainer in der Spielzeit 1987/1988 mit Bayer 04 Leverkusen den UEFA-Cup zu gewinnen.

Hallo again: Schön dich wiederzusehen, Ihlas Bebou! Der einzige Spieler der TSG, der jemals gegen die Herrenmannschaft der Höhenberger auf dem Feld stand, ist der 26-jährige Deutsch-Togolese. Als Rechtsaußen durchlief er bei Fortuna Düsseldorf die Jugend und spielte anschließend in der zweiten Mannschaft in der Regionalliga West, wo er zweimal auf die Viktoria traf. So ist seine Erinnerung an den Sportpark Höhenberg eine positive, denn der Klub von der Schäl Sick verlor zu Hause gegen die Rheinländer am 19. Mai 2013 mit 2:3. Weitere Spieler, die die Höhenberger noch als Gegner aus ihrer Jugendzeit kennen, sind Kevin Vogt (ausgebildet beim VfL Bochum) und Jakob Bruun Larsen (ausgebildet bei Borussia Dortmund).

Historie: Hoffenheim spielt bereits zum 19. Mal in Folge im DFB-Pokal. Siebenmal konnte das Viertelfinale erreicht werden. In den letzten fünf Spielzeiten kam die TSG nicht mehr so weit: In der Saison 2016/2017 schied man nach dem 1:2-Freistoßtreffer durch den heutigen Viktoria-Kapitän Marcel Risse in der Verlängerung gegen den 1. FC Köln aus. Und auch in den darauffolgenden Jahren 2017/2018, 2018/2019 und zuletzt in der Saison 2020/2021 mussten sich die Sinsheimer früh aus dem Pokal verabschieden: Nach der 2. Runde gingen sie jeweils als Verlierer vom Platz. Lediglich in der Spielzeit 2019/2020 gelang der Einzug ins Achtelfinale, wo gegen den FC Bayern München eine 3:4-Niederlage hingenommen werden musste.

Tickets: Eintrittskarten für die Partie gibt es unter www.viktoria-tickets.de. Da die Tickets auf der Haupttribüne und im Stehplatzbereich der Heimfans vergriffen sind (Block 10 und 11), sind nun die Blöcke 7 (Sitzplatz) und 8 (Stehplatz) im Verkauf. Eine Tageskasse wird es nicht mehr geben.

TV und Medien: Die Partie am Montag wird live auf Sky Sport zu sehen sein. Die Übertragung beginnt um 18.00 Uhr. Als Kommentator führt Martin Groß durch die Partie. Außerdem werden die Anhänger der Viktoria über die Social Media Kanäle der Höhenberger (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube) auf dem Laufenden gehalten. Auf der Internetseite der Viktoria gibt es unter www.viktoria1904.de/spielticker einen Liveticker. Gegen circa 22.45 Uhr wird in der ARD eine Zusammenfassung des Spiels gezeigt.

Wetter: Die Internetseite Wetterdienst.de prognostiziert für den 9. August um 18.30 Uhr eine Temperatur von bis zu 21 °Celsius. Es ist zudem mit leichtem Niederschlag zu rechnen.

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere Nachrichten zu Viktoria Köln finden Sie hier!

Jetzt Tickets sichern! Zum Viktoria-Kartenverkauf geht es hier!

 


Social Media

Volge uns auf Social Media!