Viktoria Köln 1904
bwin
Fussball vereint geben Rassismus
SucheTrennstrichTrennstrich

Neues aus dem Verein

Niklas May kam am Samstag zu seinem Drittliga-Debüt (Foto: Julia Schulz/Viktoria Köln)

24.05.2021

Hier sind wieder einige interessante Kurznachrichten aus dem Verein.

Drittliga- und Pokaldebüt: Die letzte Woche dürfte Niklas May in ganz besonderer Erinnerung bleiben. Denn der linke Verteidiger aus dem A-Junioren-Bundesliga-Team von Viktoria Köln feierte gleich zwei Debüts: Nachdem der 19-Jährige zuvor schon bei Testspielen der Profimannschaft zum Einsatz gekommen war, gehörte er am vergangenen Mittwoch zur Mannschaft, die sich im Stadt-Derby bei Fortuna Köln den Einzug ins Bitburger-Pokalfinale sicherte. May kam in der 32. Minute für den verletzten Patrick Koronkiewicz in die Begegnung, ehe er dann kurz vor Ende der Verlängerung (116. Minute) Luca Stellwagen wich. Am Samstag folgte im Münchner Olympiastadion bei Türkgücü München das Drittliga-Debüt des Abwehrspielers. Diesmal ersetzte er ab der 61. Minute Linksverteidiger Stellwagen.

Starker Schlussspurt: Nach dem 23. Spieltag stand Viktoria Köln noch auf Platz 18 der 3. Liga. Damals gab es anlässlich der Rückkehr von Olaf Janßen als Cheftrainer die bittere 1:2-Niederlage beim FC Ingolstadt, bei der ausgerechnet FCI-Torhüter Fabijan Buntic und Elva Caniggia das Blatt noch in der Nachspielzeit zu Gunsten der Gastgeber wendeten. Dennoch reichte es nach 38 Spieltagen zum zwölften Tabellenplatz. Grundlage dafür war eine beeindruckende Serie unter Janßen. Denn von den letzten 15 Drittliga-Spielen verloren die Höhenberger lediglich zwei. Darüber hinaus gab es sieben Siege und sechs Unentschieden.

Debüt Nummer zwei: Noch ein Drittliga-Debüt gab es am Samstag beim Auswärtsspiel der Viktoria in München zu erleben. Zum ersten Mal überhaupt gehörte U 19-Akteur Maximilian Fischer zum Viktoria-Kader in der 3. Liga. Und in der 89. Minute kam der Mittelfeldspieler für André Dej in die Begegnung und feierte sein Drittliga-Debüt. Lange dauerte sein Einsatz nicht, doch den Abpfiff der Partie ausgerechnet im riesigen Münchner Olympiastadion zu erleben, war sicher eine außergewöhnliche Sache. Fischer spielte in der abgebrochenen Nachwuchs-Saison ebenfalls in der A-Junioren-Bundesliga West für die Höhenberger. Der inzwischen 19-Jährige stand bei allen drei Begegnungen, die stattfanden, die vollen 90 Minuten auf dem Rasen.  

FFP2-Masken mit Viktoria-Logo: Jetzt gibt es als „Fanartikel des Monats Mai“ FFP2-Masken mit Klub-Logo! Die Masken sind ein Produkt der Ortmanns Medical GmbH, einem Premium-Partner der Viktoria. Sie wurden in Deutschland hergestellt und verfügen über eine zertifizierte Qualität. Unter www.viktoria-shop.de sind die FFP2-Masken im 10-er Pack für 18,95 Euro erhältlich.

Nachwuchs-Derby: Für die U 19 von Viktoria Köln steht am 30. Mai ein weiteres Testspiel an. Dabei misst sich das Team von Cheftrainer Marian Wilhelm mit dem 1. FC Köln. Die Geißböcke sind, genau wie die Höhenberger, in der A-Junioren-Bundesliga West zu Hause. Allerdings geht der Nachwuchs des Bundesligisten als klarer Favorit in die Partie. Denn zuletzt gab es für die Gastgeber in der Meisterschaft einen klaren Heimsieg gegen die Höhenberger. Die Begegnung findet leider unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Testzentrum Höhenberg: Anfang Mai hat das Corona-Testzentrum am Sportpark Höhenberg eröffnet. Verkehrsgünstig – auf dem Parkplatz Frankfurter Straße/Ecke Höhenberger Ring – gelegen, werden im Rahmen der Corona-Pandemie in einem dafür errichteten Zelt zwischen 8.00 und 20.00 Uhr kostenlose Bürgertests angeboten. Besonders schnell geht es, wenn die Termine im Vorfeld über hoehenberg-testzentrum.de oder die Chayns-App gebucht wurden. Das hoffentlich negative Testergebnis liegt nach etwa 15 Minuten vor und ist im Anschluss für 24 Stunden gültig.

Viktoria – das V steht für Vussball!

Weitere aktuelle Nachrichten zu Viktoria Köln finden Sie hier!


Social Media

Volge uns auf Social Media!